Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Diskussion rund um das SWS [ Umbau ab 2012 ? ]
Keks, aber wie soll sowas umgesetzt werden??? Rasen raus fahren, ist wohl nicht machbar, wo soll er denn hin??? Denke nicht das für sowas der Platz reicht. Mehr als Ihn abdecken kann man wohl nicht tun. klappt aber in anderen Stadien auch ganz gut Lachen7
Keine angst da kommt eine Plane über den Rasen oder ähnlicheres. Der Rasen wird schon nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen. Ich wünsche aber schon mal allen Konzertbesuchern viel spaß beim gang auf die Toi Toi häußchen. Besonder im Sommer.
(25.01.2011, 20:14)Papa schrieb: Ein reines Fußballstadion wird in Thüringen nicht durch öffentliche Fördermittel finanziert werden - wie oft denn noch ?Wut4
Wenn ein reines Fußballstadion, dann NUR durch Investoren, wobei dann immernoch die Frage wäre, WO das Stadion stehen würde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stadt Erfurt die Baugenehmigung für ein reines Fußballstadion erteilen würde abgesehen mal davon, dass es absolut illusorisch ist, zu glauben, dass es in Thüringen genug Investoren geben würde, die ein Fußballstadion für RWE finanzieren würden.
Es gibt eigentlich nur die Hybridvariante am standort SWS als einzige Möglichkeit.
@Papa: Du muss nicht schon wieder den Herrn Lehrer spielen. Ich weiß das auch. Habe auch die meisten Artikel dazu gelesen und bin mir bewusst das die öffentliche in Thüringen Hand keine Stadien für Proficlubs finanziert. Deswegen ja meine Aussage, das es immer unterschiedliche Vorraussetzungen für den Bau eines Stadions gibt.
Aber nur weil die Stadt sagt wir geben bei einem Umbau 8 Millionen dazu, heißt das noch lange nicht das man darüber nicht weiter reden darf! Oder wurde das auf dem 133.Parteitag beschlossen und ab sofort gibt es darüber keine Diskussion mehr? Dann pass weiter darüber auf das keiner mehr darüber ein Wort verliert.
Werde glücklich mit deiner Hybridvariante. Im übrigen haben wir diese Varinate grad. Aber da heißt es nur Stadion.
Und wenn der 134. Parteitag ist, wird das Steigerwaldstadion immer noch in dem jetzigen Zustand sein. Winken1

(26.01.2011, 12:10)Ritter schrieb: @Papa: Du muss nicht schon wieder den Herrn Lehrer spielen. Ich weiß das auch. Habe auch die meisten Artikel dazu gelesen und bin mir bewusst das die öffentliche in Thüringen Hand keine Stadien für Proficlubs finanziert. Deswegen ja meine Aussage, das es immer unterschiedliche Vorraussetzungen für den Bau eines Stadions gibt.
Aber nur weil die Stadt sagt wir geben bei einem Umbau 8 Millionen dazu, heißt das noch lange nicht das man darüber nicht weiter reden darf! Oder wurde das auf dem 133.Parteitag beschlossen und ab sofort gibt es darüber keine Diskussion mehr? Dann pass weiter darüber auf das keiner mehr darüber ein Wort verliert.
Werde glücklich mit deiner Hybridvariante. Im übrigen haben wir diese Varinate grad. Aber da heißt es nur Stadion.
Und wenn der 134. Parteitag ist, wird das Steigerwaldstadion immer noch in dem jetzigen Zustand sein. Winken1

Sorry, aber es nervt einfach nur immer und immer wieder. Wir sollten unsere Energien in das Machbare stecken und nicht jahrelang uns in Träumereien verwurschteln. Ein reines Fußballstadion in Erfurt ist eine solche Träumerei, genauso wie eine kleinere LA-Anlage daneben oder wo auch immer. Denn diese Vorschläge gab es ja vor mehr als zwei Jahren und wurden bereits kurze Zeit später endgültig ad acta gelegt. Natürlich können wir auch weiterhin darüber befinden, wie schön es doch wäre, ein reines Fußballstadion in Erfurt zu haben usw. usf. .
Es bringt uns halt nichts. Und wenn ich das hier kundtue, dann nur aus dem Grund, dass es auch user in diesem Forum gibt, die nicht stets und ständig die Brühe von vor zwei Jahren wieder aufkochen wollen. Wer das will, kann sich ja mal die Postings von vor zwei Jahren zu Gemüte führen.
Das macht diesen thread zum Schluß auch lesbarerWinken1

hab mir gestern abend mit meiner süßen nen paar gedanken gemacht......werbung und werbemaßnahmen für ein stadion lassen sich vom verein schwer finanzieren......ist es viell, möglich das vom verein ein konto angelegt werden könnte wo wir fans und viell. sponsoren freiwillig einen beitrag leisten können, sodaß viell. plakate in thüringen überall verteilt werden können....evtl. kleine flugblätter in JEDEM Haushalt in Erfurt und Umgebung...das muss doch alles zu machen sein....und ich denke das es jedem fan, jedem freund unseres rwe möglich sein wird 20-30 € zu geben......

ebenso könnte man es doch so gestalten wie an der alten försterei, dass freiwillig die fans mithelfen können beim bau/umbau des stadions...wobei sich hier die frage stellt ob man dafür genug leute motivieren kann...zwinker....

alles nur gedanken....sollte sowas schonmal genannt worden sein dann hat sich das alles erledigt......

gruß aus stuttgart
Prima @schico das du dir mit Gedanken machst *daumenhoch* Es gibt etliche gute Ideen, die von einigen in ihrer Freizeit bereits umgesetzt werden. Wir müssen aber mehr werden und vor allem sollten wir alle "in eine Richtung ziehen" ! Ansonsten schließe ich mich @papa an, dass eine Beweihräucherung" uns keinen Deut weiterbringen wird...
Fan Hilfe beim Umbau ist eine gute Idee.
Vor allem kann auch Ungelernter bei Abrissaktionen mit helfen.
Vielleicht lässt sich so eine Aktion vermarkten....
Für 20 Euro darf man Bello schwingen und bekommt Urkunde(Mitbauer am SWS) .. oder ein T-Shirt oder ein Foto ...
Für 100 Euro das selbe mit Bagger :)
Bei eventuellen Werbeartikeln sollte man aber mit an das Auto denken. Ich denke da so an fahrende Litfaßsäule. Es geht ja schließlich darum im Gedächtnis zu sein.
(26.01.2011, 13:53)Keks76 schrieb: Fan Hilfe beim Umbau ist eine gute Idee.
Vor allem kann auch Ungelernter bei Abrissaktionen mit helfen.
Vielleicht lässt sich so eine Aktion vermarkten....
Für 20 Euro darf man Bello schwingen und bekommt Urkunde(Mitbauer am SWS) .. oder ein T-Shirt oder ein Foto ...
Für 100 Euro das selbe mit Bagger :)

Ich denke der Plan wird schweitern Lachen5

Das Problem, bei der sache mit der Fanarbeit, sehe ich beim Versicherungsschutz.

Denke schon das sich da einige finden lassen würden. Nur bis man überhaupt soweit ist, müssen erstmal ganz andere sachen erledigt werden Lachen7
Wir haben aber auch zwei Versicherrungsbüros als Sponsoren, da ist es doch bestimmt möglich super sonde Vereinbarungen (Vertrag) zu treffen.
(26.01.2011, 14:05)ronny82 schrieb: Wir haben aber auch zwei Versicherrungsbüros als Sponsoren, da ist es doch bestimmt möglich super sonde Vereinbarungen (Vertrag) zu treffen.

Stell dir das nicht so einfach vor Lachen7

Aber wie gesagt, bis es überhaupt soweit ist, müssen erstmal ganz andere Sachen geklärt werden. Der Rest kommt dann von ganz allein Lachen7
Das problem dabei ist doch auch noch was anderes. wenn es dann zum umbau kommt. ist rwe weder bauherr noch gehört ihm das grundstück. rwe ist nur mieter. das ist auch der grund warum das modell 'union' bei uns so nicht geht. das wurde ja auch schon oft von vereinsseite so gesagt.

Aber vor zwei Wochen war doch was mit der HDI Gerling. Das gab es so ein Angebot an die Fans. Zeige wer dein Verein ist oder so ähnlich. Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern. Die könnten doch sicherlich da auch helfen.
hmm also .. warum macht das nicht die stadiongesellschaft ... Vermarktung kann auch schon beim bau/abriss beginnen :)

50% der Leistungen geht in einen Mietvorschuss für RWE ...
bissl Fanta dann geht da was ....

Versichern? Da wird eine Verzichtserklärung aufgesetzt!

bitte jedes .. 'geht nicht' .. genau definieren.
Euer Verein, eure Versicherrung eure Vorteile heißt die Aktion die ich meinte.


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Presse und Diskussion zur allgemeinen Sportstätten-Thematik (ohne SWS) Kaeffchen 43 10.063 25.10.2011, 20:46
Letzter Beitrag: Viva Erfordia
  Diskussion rund um die Transfergerüchte für die Saison 2011/2012 [gesplittet] eddieddi 25 482 27.05.2011, 19:02
Letzter Beitrag: Fachpublikum
  Das war der Stimmungsblock [ Umfrage-Bilder-Diskussion ] Viva Erfordia 58 5.480 18.03.2011, 12:03
Letzter Beitrag: Phlippo1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste