Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Zuschauer/Karten/Eintrittspreise - alles zum Thema
(29.09.2024, 15:59)sgs schrieb: Das will hier doch aber niemand hören. ?

Was will denn niemand hören? Dass wir aktuell einen Zuschauerschnitt von fast 7000 Zuschauern haben (in Liga 4) und da noch nicht einmal das Derby mit eingepreist ist, was uns garantiert 15 k Zuschauer bescheren wird ? Der Vergleich mit Drackendorf oder gar Aue ist ja richtig gaga. Drackendorf hat sportlichen Erfolg gerade genau wie Aue eine Liga höher.
Das sind Effekte ,die es überall gibt. Da finde ich unseren Zuschauerzuspruch in unserer sportlichen Situation viel wertvoller.
Zitieren
Insgesamt ist es schon gut. Aber wenn man gegen Chemie die 1350 Gäste (laut dieser Seite die Heim- uns Auswärtsfahrer misst) abzieht waren es auch nur 5250 unsrige. Zum Vergleich hatte Zeiss am Samstag gegen die wohl unattraktive Viktoria aus Berlin 5850 Zuschauer und 600 mehr.
Übermorgen können wir ja mal sehen wie es sich bei uns in schwierigen Terminen gegen mittelattraktive Gegner verhält.
Zitieren
(30.09.2024, 08:58)sgs schrieb: Insgesamt ist es schon gut. Aber wenn man gegen Chemie die 1350 Gäste (laut dieser Seite die Heim- uns Auswärtsfahrer misst) abzieht waren es auch nur 5250 unsrige. Zum Vergleich hatte Zeiss am Samstag gegen die wohl unattraktive Viktoria aus Berlin 5850 Zuschauer und 600 mehr.
Übermorgen können wir ja mal sehen wie es sich bei uns in schwierigen Terminen gegen mittelattraktive Gegner verhält.

Ich denke das waren mindestens 1500 Leutzscher und die stehen auch eher weiter unten. Am Ende also nur 5100 eigene Fans und das in einem Ostduell.
Sorry aber wer sich das schön redet, wir haben deutlich mehr Einwohner und ein größeres Einzugsgebiet als andere.... 
Da bringen einige aktuell ihren Sitzfleisch nicht hoch ins Stadion und kommen nur wenn es läuft, das hat auch nichts mit Ferien zu tun, die gibt es woanders auch.
Egal, hoffen wir Mittwoch unter Flutlicht auf 3 Punkte und viele Fans.
Zitieren
(30.09.2024, 08:58)sgs schrieb: Insgesamt ist es schon gut. Aber wenn man gegen Chemie die 1350 Gäste (laut dieser Seite die Heim- uns Auswärtsfahrer misst) abzieht waren es auch nur 5250 unsrige. Zum Vergleich hatte Zeiss am Samstag gegen die wohl unattraktive Viktoria aus Berlin 5850 Zuschauer und 600 mehr.
Übermorgen können wir ja mal sehen wie es sich bei uns in schwierigen Terminen gegen mittelattraktive Gegner verhält.

Ich habe mal nachgesehen.
Letzte Saison kamen an einem Freitagabend gegen Chemie 7200 Zuschauer und das zu einem Zeitpunkt, wo wir sportlich weit oben waren.
In der saison 2022/23 am vorletzten Spieltag, wo wir zumindest noch die theoretische Chance hatten, Energie noch einzuholen, waren es 8000 Zuschauer.

Ich halte die 6600 für die jetzige Situation für absolut ok und sehr gut und noch einmal - es gab Drittligazeiten, da wären wir superglücklich gewesen, wenn wir 6600 Zuschauer im SWS gehabt hätten.
Da Du ja wiedermal Drackendorf als  Maßstab anbringst - warte erst einmal ab, wie deren Zuschauerzahl sich entwickelt, wenn sie sportlich nicht mehr da oben in der Tabelle rumgurken.
Die dortige Zahl ist ja völlig normal für die sportliche Situation. Letzte Saison waren sie noch ein Stück hinter uns bei den Zuschauerzahlen
Zitieren
(30.09.2024, 09:40)Papa schrieb: Ich habe mal nachgesehen.
Letzte Saison kamen an einem Freitagabend gegen Chemie 7200 Zuschauer und das zu einem Zeitpunkt, wo wir sportlich weit oben waren.
In der saison 2022/23 am vorletzten Spieltag, wo wir zumindest noch die theoretische Chance hatten, Energie noch einzuholen, waren es 8000 Zuschauer.

Ich halte die 6600 für die jetzige Situation für absolut ok und sehr gut und noch einmal - es gab Drittligazeiten, da wären wir superglücklich gewesen, wenn wir 6600 Zuschauer im SWS gehabt hätten.
Da Du ja wiedermal Drackendorf als  Maßstab anbringst - warte erst einmal ab, wie deren Zuschauerzahl sich entwickelt, wenn sie sportlich nicht mehr da oben in der Tabelle rumgurken.
Die dortige Zahl ist ja völlig normal für die sportliche Situation. Letzte Saison waren sie noch ein Stück hinter uns bei den Zuschauerzahlen

Letzte Saison (und die davor) haben die aber auf einer Großbaustelle gekickt. Da gab es einige Einschränkungen.
Zitieren
(30.09.2024, 11:27)sgs schrieb: Letzte Saison (und die davor) haben die aber auf einer Großbaustelle gekickt. Da gab es einige Einschränkungen.

Das mag sein aber aus meiner Sicht, liegt es eher daran, dass sie aktuell erfolgreichen Fußball spielen und nicht am Stadion.
Ich kann mich auch nicht erinnern in den letzten 50 Jahren, dass das bei Zeiss mal anders war. Wenn sie sportlichen Erfolg hatten war die Bude voll (auch im alten EAS) und wenn nicht lagen sie auch mal schnell weit unter dem, was wir jetzt gerade haben. 
Ist ja bei uns auch nicht anders im Grunde. Wenn die Heinze in unserer sportlichen Situation stecken würden, wären am Samstag 4000-4500 Zuschauer gekommen.
Zitieren
Im übrigen hatte der Tabellenzweite im letzten Spiel 5800 Zuschauer…. Der User FCC, ähhh sgs, hat aber bestimmt auch dafür eine Erklärung
Zitieren
(30.09.2024, 12:52)Felix Magath schrieb: Im übrigen hatte der Tabellenzweite im letzten Spiel 5800 Zuschauer…. Der User FCC, ähhh sgs, hat aber bestimmt auch dafür eine Erklärung

Hä? Genau das habe ich doch geschrieben. Und das sind ca. 600 mehr als wir gegen Chemie mit unseren Fans (ohne Gäste), trotz lahmen Gegner.
Zitieren
Aber immer noch über 3000 Heimzuschauer weniger im Vergleich zum Lok Spiel. Würden wir auf Platz 2 stehen, wären auch gegen Chemie 8000+X gekommen. So ist es halt nun einmal
Zitieren
Vergess aber mal nicht das die mit Leverkusen (15.100), Genua (11.500), 2 x Derby (2 x 12.500) und Lok (10.200) auch schon ein ganz anderes Pensum in der kurzen Zeit hatten. Du redest die gerade schlecht als wäre das nichts, dabei führen sie das Zuschauerranking momentan mit Abstand an.

Vielleicht sollten wir uns ganz einfach auch auf unsere Zahlen konzentrieren. Ich sehe hier das größere Problem.
Zitieren
(01.10.2024, 11:18)sgs schrieb: Vielleicht sollten wir uns ganz einfach auch auf unsere Zahlen konzentrieren.

Na dann fang mal an…
Zitieren
(01.10.2024, 11:18)sgs schrieb: Vielleicht sollten wir uns ganz einfach auch auf unsere Zahlen konzentrieren. Ich sehe hier das größere Problem.

Welches Problem siehst Du denn bei unseren Zuschauerzahlen ?
Zitieren
(01.10.2024, 13:31)Papa schrieb: Welches Problem siehst Du denn bei unseren Zuschauerzahlen ?

Sinkende Tendenz z.b. 5250 eigene gegen Chemie...und die langweiligen Gegner kommen erst noch.
Zitieren
Wie kann man nur so negative Stimmung verbreiten.... dann bleib doch in drackendorf wenn da alles so dolle ist......vielleicht sprechen wir uns in einem halben Jahr wieder
Zitieren
(01.10.2024, 23:19)willi schrieb: Wie kann man  nur so negative  Stimmung  verbreiten....    dann bleib doch in drackendorf wenn da alles so dolle ist......vielleicht  sprechen  wir uns in einem  halben  Jahr  wieder

Darf man hier nicht seine Meinung zu eher schwachen Zuschauerzahlen in Ostduellen äußern. Das hat doch nichts mit schlechter Stimmung zu tun. Viel mehr hinken wir hier in allen Bereichen Zeiss hinterher obwohl wir doppeltes Einzugsgebiet haben. Da ist sowohl bei den Heim und Auswärtsspielen, bei den Mitgliederzahlen, beim Merchandising usw. Luft nach oben. Mal abgesehen von den strukturellen Belangen. Ich habe bis heute keine Info wie wir als neuer Fanclub eingetragen werden, trotz Kontakt zu e.V., GmbH, Geschäftsstelle. Auch so etwas scheint niemanden mehr zu interessieren. Das würde es bei anderen Ostclubs nicht geben. Die wären sicher froh über neue Fanclubs. Keine Ahnung ob da bei RWE überhaupt noch was geführt wird.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spieltagsorganisation RWE - alles rund ums Thema ErfurtaufAchse 394 70.396 29.07.2025, 17:33
Letzter Beitrag: Stiller Teilhaber
  Fußballfans und Fankultur - alles zum Thema Punktemops 2.571 356.484 18.04.2025, 18:15
Letzter Beitrag: Papa
  Strafen gegen den RWE - alles zum Thema RWE-Onlineredaktion 1.016 180.380 23.07.2024, 23:40
Letzter Beitrag: sgs



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste